- Brückenkapelle
- Brụ̈|cken|ka|pel|le, die: meist auf dem Mittelpfeiler steinerner Brücken (1) errichtete Kapelle.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Brückenkapelle — Die Werrabrücke in Creuzburg, rechts im Bild die Brückenkapelle Eine Brückenkapelle bzw. Brückenkirche ein Kirchengebäude, das zum göttlichen Schutz von Brücken und Reisenden errichtet wurde. Besonders verbreitet waren Brückenkapellen bzw.… … Deutsch Wikipedia
Drususbrücke — über die Nahe in Bingen Die Drususbrücke führt bei Bingen am Rhein über die Nahe. Im 11. Jahrhundert erbaut, handelt es sich um die älteste Steinbrücke des Mittelalters in Deutschland. Sie ruhte auf sieben Brückenpfeilern; die Gesamtlänge beträgt … Deutsch Wikipedia
Liboriuskapelle (Creuzburg) — Brücke und Liboriuskapelle Libo … Deutsch Wikipedia
Alte Lahnbrücke (Limburg) — Alte Lahnbrücke Limburg Technische Daten Länge 106 m max. Stützweite 14,58 m … Deutsch Wikipedia
Bingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bingen (Rhein) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bingen am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Holzbrücke (Bad Säckingen) — 47.5513888888897.95138888888897Koordinaten: 47° 33′ 5″ N, 7° 57′ 5″ O … Deutsch Wikipedia
Holzbrücke Bad Säckingen — 47.5513888888897.9513888888889 Koordinaten: 47° 33′ 5″ N, 7° 57′ 5″ O; CH1903: (638598 / 266867) f1 … Deutsch Wikipedia
Krämerbrücke — Nordseite Die Krämerbrücke ist das älteste profane Bauwerk Erfurts und zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die beidseitige, geschlossene Brückenbebauung mit Fachwerkhäusern ist nördlich der Alpen einmalig. Die Fußgängerbrücke… … Deutsch Wikipedia